Bauplatten
Vidiwall (Gipsfaserplatte)
April 2020
Knauf Gesellschaft m. b. H.
Strobachgasse 6
A-1050 Wien
Tel. + 43 1 580 68 0

Produktbeschreibung:
homogenen Mischung von Gips und Papierfasern für Anwendungen in den Bereichen des Innenausbaus. Die Herstellung erfolgt durch Mischen von Stuckgips und Papierfasern, die durch trockene Zerfaserung von Altpapier hergestellt werden. Durch die vorwiegend mineralische Zusammensetzung und dass daraus resultierende günstige Brandverhalten gehören Gipsfaserplatten zur Baustoffklasse A2 nach EN 13501. Die Verwendungsbereiche der Vidiwall-Gipsfaserplatten sind Innenwandbeplankungen, Deckenkonstruktionen und der gesamte Dachausbau. Die Maße 1,0 x 1,5 m machen Vidiwall handlich und sorgen für leichte Verarbeitbarkeit auch beim Verarbeiten über Kopf. Konstruktionen aus Gipsfaserplatten können hohe schallschutztechnische und/oder brandschutztechnische Anforderungen erfüllen. Dies ist abhängig von der konstruktiven Anordnung der Platten sowie dem verwendeten Dämmmaterial. Die Befestigung kann durch mechanische Verbindungsmittel wie Schrauben, Nageln, Klammern oder Kleben erfolgen. Der Zuschnitt der Bauplatten erfolgt vorzugsweise mit Kreissägen und ausreichender Absaugung. Alternativ dazu ist das Anritzen und umseitige Brechen analog zur Bearbeitung von Gipskartonplatten möglich.