Bauplatten
RELIUS – Mineralschaum-Dämmplatte Innen
März 2024
RELIUS Farbenwerke GmbH
Heimertinger Straße 10
D-87700 Memmingen
Tel. +49 (0) 8331 103-0

Produktbeschreibung:
Bei dem zur Prüfung vorgelegten Produkt handelt es sich um eine mineralische Wärmedämmplatte insb. zum Einsatz für Anwendungen in den Bereichen der Altbausanierung. Der Plattenwerkstoff besitzt aufgrund seiner bauphysikalischen und baubiologischen Eigenschaften deutliche Vorteile gegenüber üblichen Wärmedämmstoffen wie z.B. Polystyrol oder Polyurethan. Die Platte verbindet gute Steifigkeit und Festigkeit mit hohem Wärmedämmvermögen und einem sehr günstigen Dampfdiffusionsverhalten. Eine wesentliche Besonderheit dieses Plattenwerkstoffs besteht in der hohen Wasseraufnahmekapazität in Verbindung mit hoher Alkalität, die eine biozide Ausrüstung des Werkstoffes erübrigt. Insbesondere im Bereich der bauphysikalisch problematischen Variante der Innendämmung von Außenwänden stellt das Produkt einen herausragenden Werkstoff dar. Weiterhin erfüllt es hohe Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz in Verbindung mit guter Wärmedämmung.
Die Herstellung erfolgt aus Portlandzement, fein gemahlenem Natursand und Wasser. Aus diesem Gemisch wird mit Intensivmischern eine Suspension hergestellt und über Zugabe eines Proteinschaums porisiert. Die so entstandene breiige Masse wird in Formen gefüllt, in welchen sich durch das Abbinden des Zementes die Masse soweit stabilisiert, dass sie nach wenigen Stunden entschalt werden kann. Die Blöcke werden anschließend mit Hilfe von Drahtharfen in Scheiben geschnitten, auf Härtewagen gesetzt und nach dem Vorbild der Herstellung von Kalksandstein dampfgehärtet.
Mit dem Plattenwerkstoff lassen sich Feuchtigkeitsschäden effizient und wirtschaftlich beseitigen sowie einem großflächigen Befall der Wandoberflächen durch Schimmelpilze vorbeugen.